Exkursion des WPU-Kurses "Audioproduktion und Veranstaltungstechnik" (AVT) zur Volksbühne – Einblicke in die Veranstaltungstechnik an einem Berliner Spitzentheater

Am 26. Juni besuchte der AVT-Kurs mit Herrn Schärfke die traditionsreiche Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Ziel des Ausflugs war es, das Berufsfeld der Veranstaltungstechnik kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen eines modernen Theaterbetriebs zu werfen.

Die Schülerinnen und Schüler erhielten eine spannende Führung durch das Haus und konnten verschiedene Bereiche der Veranstaltungstechnik hautnah erleben. Besonders beeindruckend waren die Einblicke in die moderne Licht- und Videotechnik, die für die anspruchsvollen Inszenierungen der Volksbühne zum Einsatz kommen. Die Jugendlichen erfuhren, wie wichtig Teamarbeit, technisches Know-how und Kreativität in diesem Berufsfeld sind.

Bei der Führung berichteten die Mitarbeitenden der Veranstaltungstechnik anschaulich von ihrem vielseitigen Berufsalltag und beantworteten zahlreiche Fragen der Schülerinnen und Schüler. Die Exkursion bot so einen praxisnahen Einblick in einen spannenden und abwechslungsreichen Berufszweig. Wer weiß – vielleicht absolviert ja der eine oder die andere in der neunten Klasse ein Praktikum an der Volksbühne.

 

 

Wir danken der Volksbühne Berlin und allen Mitarbeitenden herzlich für die informative und freundliche Betreuung. Ein besonderer Dank gilt Mattias Kåks, der die Veranstaltung überhaupt erst ermöglicht hat!

 

.

Terminkalender

Hier geht es zum

Terminkalender des FMBG.

Stellenausschreibung Japanisch

Podcast zum Reinhören

Treffpunkt Kulturinsel

Schüler:innen sprechen
mit Lokalpolitiker:innen
Podcast-Reihe
zur Demokratie
und Mitgestaltung

Denkraum Klima

Ideen unserer Politik-AG zum Thema "Klimaneutrales Wohnen in der Stadt":

Website WOHN:RAUM des Projekts

F.A.Z.-Artikel über "Denkraum Klima"

Themenübersicht