Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasium Berlin

Unser Schulhof (Haus 1)

Herzlich willkommen auf der Homepage des Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasiums.

Unsere Schule liegt in Prenzlauer Berg im Herzen Berlins und gehört damit zum Stadtbezirk Pankow.

Rund 1000 Schülerinnen und Schüler entwickeln bei uns ihre persönliche und berufliche Profilierung - entsprechend ihrer individuellen Fähigkeiten und Interessen. Dafür bieten wir ein vielseitiges und umfangreiches Kursangebot (Wahlpflichtkurse in der Sekundarstufe I und Leistungskurse sowie Zusatzkurse in der Sekundarstufe II).

Weiterlesen: Schulprofil

Aktuelles

Neues Musical


Es wird magisch: Unser neues Musical im Schlosstheater Rheinsberg

Belinda Besenstiel sehnt sich nach den glorreichen Zeiten ihrer Kräuterhexen-Vorfahren, als Zauberei und Magie noch erlaubt waren. Doch seit Tante Madame Oleandra das Zaubern verboten hat, ist es ruhig geworden um die Magie. Eines Tages allerdings geschieht etwas Magisches, das alles verändern wird. Tauchen Sie ein in eine zauberhafte Welt voller Geheimnisse, bunter Charaktere und unerwarteter Wendungen, die nicht nur Belinda, sondern auch Sie verzaubern wird.

Wieder einmal hat das Kreativteam FLaW-some Musicals, der Künste-Kurs 8 und die Band @3pm ein neues Stück entwickelt. Stefan Labenz (Regie/Künstlerische Gesamtleitung), Micha “Wudi“ Wudick (Musik/Songtexte), Angelina Fiedler (Libretto/Choreographie), Ute Lindner (Kostüm/Bühne), Henning Schärfke /Philipp Neumann (musikalische

Einstudierung/Arrangements) verwandeln das Schlosstheater Rheinsberg in einen verzauberten Kräutergarten.

Die Produktion, eine Zusammenarbeit der Musikkultur Rheinsberg gGmbH, des Kinder- und Jugendmusikfördervereins Rheinsberg e.V., des Bildungscampus Rheinsberg und des Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasiums

Berlin, wird begleitet von der DGB-Jugendbildungsstätte Flecken-Zechlin gGmbH. Sie wird im Rahmen des Programms "Praxisnahe Berufsorientierung"

vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg gefördert.

Eintritt: Freitag & Samstag 14 Euro / 10 Euro / 7 Euro, Montag 6 Euro

Karten unter: 033931 / 34940 (Tourist-Info Rheinsberg) www.schlosstheater-rheinsberg.de

Herzlichst

Stefan

Information Schließfächer Haus 3

Schließfächer H3
Liebe Eltern,
für unsere Schüler:innen besteht zeitnah die Möglichkeit, ein Schließfach im Haus 3 zu nutzen. Die Schließfächer sind von der Größe so gestaltet, dass das komplette Equipment für die Schule inkl. Ranzen und Fahrrad- oder Motorradhelm verstaut werden kann.
Wir kooperieren mit dem Unternehmen. AstraDirect übernimmt die komplette Abwicklung, Verwaltung und Wartung der Schließfächer.
Bei Interesse rufen Sie die Internetseite https://www.astradirect.de/ auf und wählen Sie den Button „Schließfach mieten“ und folgen den Anweisungen.
Um zukünftig rund um die Uhr für Sie erreichbar zu sein, haben Sie die Möglichkeit über das Online-Serviceportal für Schüler:innen der Firma AstraDirect jederzeit alle Belange rund ums Schließfach selbst zu erledigen. Einfach und bequem können Schließfächer gemietet, PIN- Codes angefordert, Fächer gewechselt, Schäden gemeldet und persönliche Kunden- und Vertragsdaten eingesehen werden. Somit entfallen lästige Wartezeiten am Telefon.

Musical