Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasium Berlin

Unser Schulhof (Haus 1)

Herzlich willkommen auf der Homepage des Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasiums.

Unsere Schule liegt in Prenzlauer Berg im Herzen Berlins und gehört damit zum Stadtbezirk Pankow.

Rund 1000 Schülerinnen und Schüler entwickeln bei uns ihre persönliche und berufliche Profilierung - entsprechend ihrer individuellen Fähigkeiten und Interessen. Dafür bieten wir ein vielseitiges und umfangreiches Kursangebot (Wahlpflichtkurse in der Sekundarstufe I und Leistungskurse sowie Zusatzkurse in der Sekundarstufe II).

Weiterlesen: Schulprofil

Aktuelles

Tag der offenen Tür 2025

Information für den zukünftigen Jahrgang 7:


unter Dokumente - Dokumente Eltern - Übergang Jg 7 2025/2026-finden Sie die neuen Aufnahmekriterien.

 

Hier erhalten Sie noch ein Link vom Senat mit den Erläuterung zum Aufnahmeverfahren Jg. 7  für das Schuljahr 2025/26: Aufnahmeverfahren ab Klasse 7

 

Basketball-Team des FMBG zieht in nächste Runde ein

Zwei Tage vor den Weihnachtsferien (Donnerstag, 19.12) nahm die Basketball-Mannschaft des FMBG. Bestehend aus Q1- und Q2- Schülern, an der ALBA-Schulliga teil. Mit einem souveränen 3.Platz qualifizierte man sich für die nächste Runde.

Im ersten Spiel des Tages hatten die Jungs keine Probleme mit dem Friedrich-Ebert-Gymnasium. Beim ungefährdeten 40:17 verteilte sich das Scoring auf mehrere Schultern, so dass sich alle Spieler in den Boxscore eintragen konnten.

Bereits in der nächsten Partie bekam man es mit dem favorisierten Heinrich-Schliemann-Gymnasium zu tun. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem das FMBG dank disziplinierter Defense und einem munter scorenden Kaspar S. mit einem knappen Vorsprung in die Pause ging. Zu Ende der regulären Spielzeit leistete man sich ein paar einfache Turnover und Schläfrigkeiten in der Verteidigung, so dass das Spiel in der Overtime entschieden werden musste. Hier bewies das Schliemann den längeren Atem und brachte ein knappes 38:36 über die Ziellinie.

Trotz der Niederlage erreichte man das Halbfinale, in dem man sich dem Wald-Gymnasium gegenüber sah. Zwar war man über den gesamten Spielverlauf die etwas bessere Mannschaft und lag beständig in Führung, doch leider konnte man die Intensität nicht aufrecht erhalten, dass man im letzten Ballbesitz plötzlich einem Zwei-Punkte-Rückstand hinterherlief. Gerrit R. wurde beim Dreierversuch gefoult und wanderte somit für drei Freiwürfe an die Linie.  Doch leider fand nur ein Versuch den Weg ins Netz, so dass eine ärgerliche Niederlage zu Buche stand.

Im abschließenden Platzierungsspiel spielte man konzentriert und gewann mit 34:16, so dass man als Drittplatzierter eine Runde weitergeht.

- Fon

Chor-Probenfahrt nach Hirschluch

Anfang Januar machten sich mehr als 160 Chormitglieder aus allen Jahrgängen auf den Weg nach Hirschluch. Zum ersten Mal war die Jugendherberge ausschließlich nur für das FMBG reserviert. Nach dem Mittagessen begannen die Proben, die bis auf wenige Pausen von morgens bis abends stattfanden. Schon schnell zeigten sich erste Erfolge.


Für eine schöne Abwechslung sorgte der kleine Spaziergang zu einer der größten Binnendüne Brandenburgs (Foto).
Aber auch außerhalb der Proben wurde noch gesungen. So auch beim „bunten Abend", der traditionell am letzten Abend stattfindet. Hier zeigten die Schüler:innen, aber auch Lehrkräfte, ihre Talente. Später wurden Gruppentänze getanzt, aus denen sich letztlich eine furiose Chorfahrtparty entwickelte.


Trotz Müdigkeit wurde auch noch am letzten Tag geprobt. Abschließend trugen der kleine und der große Chor jeweils vor, was sie in den 4 Tagen erarbeitet haben. Das Urteil: „Für so ein Ergebnis sind sonst mindestens 3 Monate Proben nötig"!

- Buc / Gra

Musicalaufführung in Rheinsberg: Zwischen/Welten

Die Aufführung von Zwischen/Welten in Rheinsberg hat ihren Widerhall gefunden:

Zum Artikel von Jürgen Rammelt

Weihnachtskonzerte zum Nachlesen und Nachschauen

Kurz vor dem 4. Advent war es endlich so weit: Der Auftakt der dreiteiligen
Weihnachtskonzertreihe des FMBG’s begann. Bereits Tage vorher waren die Konzerte am
18.12. und am 19.12. restlos ausverkauft und die Schüler*innen hatten fleißig geprobt.


Abends strömte dann das Publikum in die Aula von Haus 2 in der Pasteur Straße. Den
Auftakt machte das Streichorchester und nach und nach kamen alle an die Reihe: Der
Kleine und der Große Chor, das gesamte Orchester sowie das Blasorchester, das
Oberstufenorchester und die Leistungskurse. Es wurden allseits bekannte Stücke, wie
zum Beispiel „Mary Poppins“, das „Intermezzo“ von „Carmen“ oder „Skyfall“ von Adele
aufgeführt. Für die weihnachtliche Stimmung sorgten Lieder, wie „Es ist ein Ros’
entsprungen“, „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ oder auch „Carol of the Bells“. Den
Schluss machten der Große Chor, das Oberstufenorchester und der Leistungskurs mit
dem Lied „Von guten Mächten“, welches Hoffnung gibt und zeigt, dass wir mit
Zusammenhalt vieles schaffen können.

Die Schüler*innen haben ihr Herzblut in die Musik
gelegt und alles gegeben. Die Konzerte waren ein Zeichen der Liebe und des
Zusammenhalts. Musik verbindet jeden: Den, der sie macht und den, der sie hört. Sie
hinterlässt ein warmes Licht im Herzen, und die Freude, mit der die Konzerte
einhergingen, zauberten jedem ein Lächeln auf das Gesicht.

Der Abschlussapplaus am Donnerstagabend war dementsprechend laut. Die
Schüler*innen können wirklich stolz auf sich sein. Ein großer Dank geht an alle
Mitwirkenden, Erwachsene wie Jugendliche, denn die Abende waren ein wunderschöner
Einklang in die Weihnachtszeit wie auch ein Ausklang des Jahres 2024.


- Eli, 8. Klasse

Nachhören der Weihnachtskonzerte

Beim letzten Weihnachtskonzert konnten die Schüler und SchülerInnen des FMBG wieder richtig zeigen, was sie draufhaben.


Die wunderbaren Auftritte könnt ihr jetzt hier nachören.

Link zum Nachhören

Unsere AVT-Kursler haben den Mitschnitt toll aufbereitet und moderiert. Lasst euch von der festlichen Stimmung mitreißen und schwelgt noch ein bisschen in Gedanken an die Weihnachtszeit mit uns!

- Sfk

!! NEU: Latein als 2. Fremdsprache !!

Schwimmwettkampf der Oberschulen

Am 17.12.24 war es wieder einmal so weit: Das FMBG nimmt am Schwimmwettkampf der Oberschulen teil. Gegen 25 andere, teils sehr starke, Oberschulen mit sportlichen Focus, konnten wir uns einen soliden Platz in der Mitte erkämpfen. An Platzierungen auf dem Treppchen ist zwar immer noch nicht zu denken, aber das Schlusslicht, wie noch vor einigen Jahren, sind wir längst nicht mehr. Das liegt natürlich vor allem an unseren hochmotivierten Schwimmerinnen und Schwimmern, bei denen wir uns hier ganz herzlich bedanken möchten!


In Zeiten, wo es um die Schwimmfähigkeit der Kinder nicht zum besten gestellt ist, hat es große Freude bereitet, an einem so energiegeladenen Wettkampf teilzunehmen.
Wir freuen uns auf zukünftige Wettkämpfe und möchten alle aktiven Schwimmerinnen und Schwimmer einladen, sich bei uns zu melden. Am 12.3.25 findet das Kräftemessen der Sekundarstufen 1 statt. Vielleicht sind wir ja auch dort vertreten…

Der gesamte Fachbereich Sport wünscht frohe Weihnachten und einen aktiven Rutsch ins neue Jahr.

T. Rudolph/ R. Schultz