Kurz vor dem 4. Advent war es endlich so weit: Der Auftakt der dreiteiligen
Weihnachtskonzertreihe des FMBG’s begann. Bereits Tage vorher waren die Konzerte am
18.12. und am 19.12. restlos ausverkauft und die Schüler*innen hatten fleißig geprobt.
Abends strömte dann das Publikum in die Aula von Haus 2 in der Pasteur Straße. Den
Auftakt machte das Streichorchester und nach und nach kamen alle an die Reihe: Der
Kleine und der Große Chor, das gesamte Orchester sowie das Blasorchester, das
Oberstufenorchester und die Leistungskurse. Es wurden allseits bekannte Stücke, wie
zum Beispiel „Mary Poppins“, das „Intermezzo“ von „Carmen“ oder „Skyfall“ von Adele
aufgeführt. Für die weihnachtliche Stimmung sorgten Lieder, wie „Es ist ein Ros’
entsprungen“, „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ oder auch „Carol of the Bells“. Den
Schluss machten der Große Chor, das Oberstufenorchester und der Leistungskurs mit
dem Lied „Von guten Mächten“, welches Hoffnung gibt und zeigt, dass wir mit
Zusammenhalt vieles schaffen können.
Die Schüler*innen haben ihr Herzblut in die Musik
gelegt und alles gegeben. Die Konzerte waren ein Zeichen der Liebe und des
Zusammenhalts. Musik verbindet jeden: Den, der sie macht und den, der sie hört. Sie
hinterlässt ein warmes Licht im Herzen, und die Freude, mit der die Konzerte
einhergingen, zauberten jedem ein Lächeln auf das Gesicht.
Der Abschlussapplaus am Donnerstagabend war dementsprechend laut. Die
Schüler*innen können wirklich stolz auf sich sein. Ein großer Dank geht an alle
Mitwirkenden, Erwachsene wie Jugendliche, denn die Abende waren ein wunderschöner
Einklang in die Weihnachtszeit wie auch ein Ausklang des Jahres 2024.
- Eli, 8. Klasse