Im Zentrum der Macht
Am 17.12.24 waren wir, die Politik Leistungskurse 30 und 31, mit Frau Eichler und Herrn Ehlers im Bundeskanzleramt und hatten dort eine Fragerunde mit dem Chef des Bundeskanzleramts und Minister für besondere Aufgaben, Wolfgang Schmidt, im internationalen Konferenzraum. Nach einer freundlichen Begrüßung und einer kurzen Darstellung seines Zuständigkeitsbereichs als Berater des Bundeskanzlers Olaf Scholz und Beauftragter für die Nachrichtendienste des Bundes stellte sich Wolfgang Schmidt unseren Fragen. Diese bezogen sich nicht nur auf aktuelle politische Themen wie das Auseinanderbrechen der Koalition oder den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, auch investigativ-kritische Nachfragen zur Haltung der Regierung im Nahostkonflikt und die Social-Media-Präsenz der SPD beantwortete er ausführlich. Dabei erfuhren wir viel Spannendes zum Tagesgeschehen und dem Spannungsfeld zwischen Ansprüchen und Realpolitik und erhielten exklusive Einblicke in die tägliche Zusammenarbeit der Bundesregierung mit den Machthaber*innen und Geheimdiensten weltweit.
Bei einer anschließenden Führung vorbei an der der Ahnengalerie und durch das Bundeskanzleramt, die von Wolfgang Schmidt persönlich geleitet wurde, bekamen wir einen guten Einblick in die Arbeitsstrukturen des Bundeskanzleramtes – und erfuhren, warum Herr Schmidt neben einem Kryptiergerät auch einen Tischkicker in seinem Büro braucht und warum es bei den Kabinettsitzungen eine strenge Sitzordnung gibt. Der äußerst spannende Besuch endete mit einer Besichtigung der Vitrinen, in denen ausgewählte Gastgeschenke aller Bundeskanzler*innen ausgestellt sind. Zu diesen erzählte uns Wolfgang Schmidt noch einige unterhaltsame Anekdoten. Vielen Dank für diese tolle Gelegenheit, so nahe kommt man normalerweise nicht in das Zentrum der Macht!
Aron, Ferdinand, Leonhard (Kurs PW-31 EIC)