Leitsätze des FMBG

  • Unser schulisches Klima und der Umgang miteinander sind geprägt durch gegenseitige Achtung, Rücksichtnahme, Offenheit und Toleranz. 

  • Unser Profil wird unter besonderer Berücksichtigung der musisch-künstlerischen und gesellschaftswissenschaftlichen Ausrichtung entscheidend geprägt.

  • Die Aneignung von Wissen und Können ist zentrales Anliegen und erfolgt auf der Basis von modernen Lehr- und Lernmethoden in einem leistungsorientierten Prozess.

  • Unter Beachtung der individuellen Fähigkeiten jedes Einzelnen fördern wir nachhaltiges Denken und Handeln sowie die Stärkung der sozialen Kompetenz, Aktivität, Kreativität und Selbstständigkeit.

  • Wir entwickeln die Fähigkeit der Schüler*innen, den eigenen beruflichen Weg zu planen und zu realisieren.

  • Wir schaffen vielfältige Angebote zur Ausbildung einer interkulturellen Kompetenz.

  • Wir, die Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern, identifizieren uns mit unserer Schule als Lernort und Lebensraum und zeigen gemeinsames Engagement bei inner- und außerschulischen Aktivitäten.

  • Wir legen Wert auf eine gute Kommunikation zwischen Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen sowie der Schulleitung und arbeiten konstruktiv zusammen.

  • Wir arbeiten an einer kontinuierlichen Entwicklung der Schulqualität und deren Sicherung.

Terminkalender

Hier geht es zum

Terminkalender des FMBG.

Tag der offenen Tür 2024

Tag der offenen Tür am FMBG

Mittwoch, 31.01.2024

16 - 19 Uhr

Drehscheibe Werneuchener Wiese

Wir freuen uns auf euren/Ihren Besuch!

Sommerkonzert 2023

Hier gibt es einen Live-Mitschnitt des Sommerkonzerts zum Nach-Hören.

Denkraum Klima

Ideen unserer Politik-AG zum Thema "Klimaneutrales Wohnen in der Stadt":

Website WOHN:RAUM des Projekts

F.A.Z.-Artikel über "Denkraum Klima"

Podcast zum Reinhören

Treffpunkt Kulturinsel

Schüler:innen sprechen
mit Lokalpolitiker:innen
Podcast-Reihe
zur Demokratie
und Mitgestaltung