Herzlich willkommen

auf der Homepage des

Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasiums

im Bezirk Pankow von Berlin.

Aktuelles

Openbox 2025 im Recap

Kaum zu fassen, dass die Open-Box-Konzerte schon wieder vorbei sind! In einer Sekunde waren wir voll in den Vorbereitungen, und in der nächsten standen die Teilnehmer schon auf der Bühne vor einem begeisterten Publikum. Wie schnell die Zeit vergeht! Und doch bleiben die schönen Erinnerungen an zwei fantastische Konzertabende.

Aber man sollte sich nicht täuschen lassen, denn neben den musikalischen Performances sind beim Konzert auch tolle Tänzerinnen aufgetreten und haben alle förmlich von den Füßen gehauen. Es waren Schüler/innen aus allen Stufen vertreten und trotz der Unterschiede in Alter und Art der Performances war jeder in seiner eigenen Art und Weise inspirierend.

Zudem haben das Oberstufenorchester, der Mittelstufenchor, Lehrer/Schülerbands und viele andere sich am diesjährigen Open-Box beteiligt. Nicht zu vergessen natürlich die professionell auftretende Schulband und die 10b mit ihrem besonders beeindruckenden „Phantom der Oper“.

 

Es waren erstaunliche Abende, die die Talente der Schüler/innen unserer Schule erneut offenbart haben. Freuen wir uns auf das nächste Jahr!

-K & A

Aufführung - Kirschgarten

Ausstellungseröffnung

Volleyball-Mixed-Turnier der Pankower Oberschulen

Am 26.02.25 nahmen wir mit drei Mannschaften am Volleyball-Mixed-Turnier der Pankower Oberschulen teil – und das mit großem Erfolg! Unsere Sekundarstufe-I-Mannschaft zeigte starke Leistungen und sicherte sich einen respektablen 7. Platz.

In der Oberstufe waren wir mit zwei Teams vertreten, die beide bis in die entscheidenden Spiele vorstießen. FMBG II kämpfte sich in einem spannenden Spiel auf den 4. Platz. Noch erfolgreicher war FMBG I: Im packenden Finale gegen die Kurt-Tucholsky-Oberschule setzten sie sich durch und holten den Turniersieg. Damit sind wir neuer Bezirksmeister Pankow!

Glückwunsch an alle Spielerinnen und Spieler für ihre starke Leistung!

- Ktz

Openbox 2025

Juniorwahl 2025

Im Vorfeld der Bundestagswahl fand am 17. und 18.02.2025 bei uns die Juniorwahl statt. Sie bot den Schülerinnen und Schülern unserer Schule die Gelegenheit, im Rahmen der Demokratiebildung an einer realitätsnahen bundesweiten Wahl teilzunehmen und ihre Stimme zu nutzen.

Anbei ein paar Impressionen:

Zu den Ergebnissen ->

Weiterlesen ...

FMBG-Basketballteam weiterhin erfolgreich

Am Valentinstag (14.02) spielte das Oberstufenteam der Jungs eine gute Zwischenrunde und qualifizierte sich als Zweitplatzierter für die Master-Endrunde.

Beim Romain-Rolland-Gymnasium in Reinickendorf trafen sich insgesamt vier Teams zur Zwischenrunde der diesjährigen Alba-Liga.

Im ersten Spiel gegen das Barnim-Gymnasium war beiden Mannschaften die Nervosität zunächst anzumerken und es kam zu einem körperbetonten, aber fahrigen Spiel, in dem sich zunächst kein Team entscheidend absetzen konnte. Erst in der zweiten Halbzeit fand das FMBG defensiven Zugriff und verhinderte besser den gegnerischen Zug zum Korb. Offensiv besann man sich auf einfache Punkte und suchte die Mismatches der eigenen Big Man, so dass man am Ende mit 35:29 gewinnen konnte.

Beim vorentscheidenden Match gegen das Canisius-Kolleg entwickelte sich ein wahrer Krimi.

Weiterlesen ...

Eröffnung der Turnhalle Haus 2

Am 14.02. nun wurde festlich die neue Turnhalle für Haus 2 eingeweiht.

Der Staatssekretär und der Stadtrat sprachen feierliche und dankende Worte und die Schülerinnen und Schüler des Mittelstufenchores und Dan Montanya zeigten unsere Schülerschaft mit zwei tollen Stücken wieder einmal von der besten Seite.

Das Café Tholdy zauberte ein professionelles Catering auf den Hallenboden und so gab es großes Lob allerorten.

Terminkalender

Hier geht es zum

Terminkalender des FMBG.

NEU: Latein als zweite Fremdsprache

Alle Informationen sind hier zu finden:

!! NEU: Latein als 2. Fremdsprache !!

Kunstaustellung der Q4 2024

Interview zu "Pssst - wir lesen"

Podcast zum Reinhören

Treffpunkt Kulturinsel

Schüler:innen sprechen
mit Lokalpolitiker:innen
Podcast-Reihe
zur Demokratie
und Mitgestaltung

Denkraum Klima

Ideen unserer Politik-AG zum Thema "Klimaneutrales Wohnen in der Stadt":

Website WOHN:RAUM des Projekts

F.A.Z.-Artikel über "Denkraum Klima"