auf der Homepage des
Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasiums
im Bezirk Pankow von Berlin.
Aktuelles
Herzlichen Glückwunsch, Jakub!
UN im Klassenzimmer - Wir simulieren den UN-Sicherheitsrat
Am 14. März 2023 hatten zwei Grundkurse des Faches Politikwissenschaften die Gelegenheit, an einer Simulation des UN-Sicherheitsrates teilzunehmen. Referentinnen der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) übernahmen den Vorsitz bei der Erarbeitung einer Resolution zum Ukraine-Krieg.
Nach dem Erfassen der jeweiligen Länderperspektive auf die aktuelle Krisensituation erlebten die Schülerinnen und Schüler in der Rolle im Sicherheitsrat vertretener Nationen, wie intensiv die Arbeit an einem zunächst so kurz erscheinenden Resolutionsentwurf sein kann und welche Motivationen bei der Aushandlung von Kompromissen ausschlaggebend sein können. Dass die Resolution abschließend nicht mit erforderlicher Mehrheit angenommen wurde, machte die Verhandlungssituation authentisch und zeigte uns die Komplexität der Lage sowie die Notwendigkeit von Resilienz im Rahmen politischer Prozesse.
Yli
Erfolgreiche Teilnahme am traditionellen Mix-Turnier
Herzlichen Glückwunsch an die Schülerinnen und Schüler unserer Schule, die beim diesjährigen traditionellen Schulturnier der Oberschulen im Mix-Volleyball den ersten Platz belegt haben!
Das Schulturnier fand am Mittwoch, dem 15.03.2023, zum wiederholten Male statt und war eine großartige Gelegenheit für unsere Schülerinnen und Schüler, ihre Fähigkeiten im Volleyball unter Beweis zu stellen.
Unsere Mannschaften der Sek I und II spielten ein großartiges Turnier und zeigten ein hervorragendes Engagement, um schließlich jedes Spiel für sich zu entscheiden und in ihren Altersgruppen jeweils den 1. Platz zu belegen.
Wir möchten uns bei allen Beteiligten des Turniers bedanken, einschließlich der Organisatoren, Schiedsrichter und der anderen Schulen, die geholfen haben, das Turnier zu einem Erfolg zu machen.
Wir sind stolz auf alle unsere Spielerinnen und Spieler und gratulieren ihnen nochmals herzlich zu ihrem großartigen Sieg.
FB Sport
Zab
Regionalwettbewerb "Jugend debattiert"
Am 06.02. fand am Carl-von-Ossietzy-Gymnasium in Pankow der diesjährige Regionalwettbewerb des Diskussionsformats "Jugend debattiert" statt, zu dem wir zwei Debattant:innen und zwei Jurierende schicken durften.
Ella Eckhardt und Pavel Kannapin auf der Seite der Debattierenden und Leni Ahner und Vincent Proll (alle Q2) als Jurierende mussten sich auf insgesamt drei anspruchsvolle Themen vorbereiten, schnell in Austausch mit ihren Teams treten, Regelkenntnis und vor allem starke Nerven beweisen.
In einem hochklassigen und spannenden Wettbewerb in Konkurrenz mit weitaus erfahreneren Mitstreiter:innen konnten Pavel und Ella das FMBG souverän vertreten. Ella erreichte dabei sogar den sehr guten 6. Platz und verpasste die Finaldebatte damit nur knapp.
Wir gratulieren euch ganz herzlich und sind sehr stolz, dass ihr euch dieser großen Herausforderung gestellt habt!
Anna Eichler und Miriam Licht
Das FMBG auf dem deutsch-französischen Entdeckungstag
Am 6. Februar 2023 besuchten Schüler:innen des Grund- und Leistungskurses Französisch die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe.
Senator Stephan Schwarz empfing die Klasse mit Begeisterung und sprach über Themen wie nachhaltige Entwicklung in den Hauptstädten, die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Berlin und Paris sowie über den Berufsalltag im Berliner Senat.
Start-ups, Verkehr, Energie und Gesundheitswirtschaft sind die vier Hauptachsen der Zusammenarbeit zwischen Berlin und Paris.
Stephan Schwarz macht sich sehr für die deutsch-französischen Beziehungen stark. Er hat viele Jahre in Frankreich gelebt und spricht fließend Französisch. Er betonte, wie wichtig Fremdsprachen für seinen eigenen Werdegang seien und ermutigte die Schüler:innen, weiterhin Sprachen zu lernen.
Im Anschluss an die Diskussion nahm die Schulklasse an einer Führung durch die Senatsverwaltung teil und erfuhr dabei mehr über deren Aufgaben und Funktionsweise.
Weiterführende Links:
https://www.ofaj.org/actus/une-journee-decouverte-au-ministere-berlinois-de-l-economie.html
https://twitter.com/ofaj_dfjw/status/1622602000977338371?cxt=HHwWhoC9gYn70YQtAAAA